Willkommen beim Wassersportverein
Luv-up Jemgum e.V.

Willkommen beim Wassersportverein
Luv-up Jemgum e.V.

Müggenmarkt Regatta 2016

Am Samstag, den 18. Juni findet die diesjährige Müggenmarkt-Regatta für Optimisten und Jollen auf der Ems vor Jemgum statt.

Nach einer Steuermannsbesprechung um 9.00 Uhr am Hafen soll er erste Start um 11.00 Uhr stattfinden. Kurzentschlossene können noch unter Telefon 04958-910849 oder per Mail an  bei unserer Jugendwartin Susanne Jankuhn nachmelden.

2023-12-14T11:30:06+01:0017. Juni 2016|

Ansegeln nach Oldersum

Einer alten Vereinstradition folgend, findet unser diesjähriges Ansegeln am 1. Mai statt. Ziel ist diesmal Oldersum. Wir legen um 8:30 Uhr in Jemgum ab. In Oldersum gibt es zunächst einen kleinen Frühschoppen am Steg. Ab 11 Uhr sind wir dann zum Brunch in „Anjas Biergarten“ angemeldet. Da der Yachtclub in Oldersum am 1. Mai auch einen großen maritimen Flohmarkt ausrichtet haben wir auch die Gelegenheit das eine oder andere Schnäppchen zu schlagen.

2023-12-14T11:29:26+01:0017. April 2016|

Frühjahrsarbeitsdienst

Die Saison rückt mit großen Schritten näher und der Hafen ist schon recht gut gefüllt. Es wird also höchste Zeit die Anlage fit zu machen. Der Vorstand und insbesondere der Stegwart hoffen daher auf gute Beteiligung beim diesjährigen Frühjahrsarbeitsdienst am kommenden Samstag, den 9. April ab 9 Uhr am Hafen. Bringt wie immer möglichst Werkzeug und Gartengeräte mit.

2023-12-14T11:29:09+01:007. April 2016|

Jahreshauptversammlung und Winterfest

Am Freitag, den 11. März 2016 findet ab 20 Uhr unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Die Einladung mit Tagesordnung ist den Mitgliedern bereits zugegangen. Der Vorstand hofft auf rege Beteiligung.

Am Samstagn den 12. März wird es dann galaktisch. Der Luv up lädt zur „Weltraumparty“. Unter diesem Motto wollen wir mit euch ausgelassen feiern! Alle Mitglieder und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen.

2023-12-14T11:28:45+01:0010. März 2016|

Anfängerkurs Segeln für Erwachsene

Am 20. Januar 2016 geht es los, dann bieten wir zum ersten Mal einen Segelkurs für erwachsene Anfänger an. Zwar haben schon Herrscharen von Kindern und Jugendlichen bei uns das Segeln gelernt, aber einen Kurs, der explizit für erwachsene Anfänger ausgelegt ist, gab es bislang noch nicht. Auch wenn ein Schwerpunkt der Ausbildung in der Praxis liegt, kommt man um ein bisschen Theorie vorab nicht herum. Schon im Januar soll es mit den ersten Theoriestunden losgehen. Hier werden zunächst die Grundlagen des Segelns, verschiedene Schiffstypen und Takelungen, Knoten, Lichterführung und weitere Themen, die für die richtige Seemannschaft erforderlich sind gelernt.

Die Theorieabende werden ab dem 20.Januar 2016 immer 14-tägig um 19.00 Uhr im Clubhaus des Vereins stattfinden. Aufs Wasser geht es dann ab dem 14.April des nächsten Jahres, dann allerdings am Donnerstag, denn der Mittwoch ist und bleibt der Jugend vorbehalten. Auch das praktische Training findet bedingt durch die Gezeiten 14-tägig statt. Donnerstags findet ebenfalls das Segeltraining für Frauen statt, so können auch weibliche Segelbegeisterte, die das Segeln lieber in einer Frauencrew erlernen oder erleben wollen hier die richtigen Ansprechpartner finden.

Nach ausreichenden Trainingsstunden wird es die Möglichkeit geben, an der Prüfung zum Erlangen des Sportsegelscheines (SPOSS) teilzunehmen. Hierfür ist eine schriftliche Prüfung abzulegen und im praktischen Teil sind einige Mannöver, wie z.B. Wende, Halse und der sogenannte Aufschießer, eigenständig als Steuerfrau/mann zu bewältigen. Diverse Seemannsknoten, sowie das fachmännische Festmachen eines Bootes kommen noch dazu. Die Teilnahme an der Prüfung ist nicht zwingend erforderlich und soll vor allem nicht das Ende des Kurses sein, denn Mitfahrer werden vor allem auf Regatten immer gesucht und auch das Vereinsleben des Luv up ist nicht zu verachten.

Voraussetzungen für die Teilnahme gibt es keine, obwohl es von Vorteil ist, wenn man schwimmen kann. Im Laufe des Kurses müssten die Teilnehmer allerdings Mitglied im Luv up Jemgum werden. Alle Termine findet man auch hier auf der Homepage. Wer Interesse an einer Teilnahme hat kann sich am besten per Mail an  melden.

2023-12-14T11:25:56+01:0019. Dezember 2015|

Luv up Jugend beim Weihnachtsmarkt

am kommenden Samstag, den 5.12. findet in Jemgum auf dem „roten Platz“ an der Sielstraße der alljährliche Weihnachtsmarkt statt. Unsere Jugendgruppe ist mit einem Stand dort vertreten. Sie verkauft Crêpes und warme Getränke. Alle Mitglieder und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen dort am Stand vorbei zu schauen. Der Erlös dieser Aktion geht natürlich in die Jugendkasse.

2023-12-14T11:25:37+01:002. Dezember 2015|

Hoher Besuch

DSV Präsident Dr. Andreas Lochbrunner besuchte unseren Verein um sich einen Eindruck von den Problemen an der Ems zu verschaffen und brachte dazu einen Großteil seines Präsidiums mit.

Neben dem Präsidenten waren auch die frischgebackene Vizepräsidentin für Fahrtensegeln, Freizeit- und Breitensport Mona Küppers, der Vizepräsident für Umwelt und Recht Ditmar Reeh sowie der Jugendobman des DSV Timo Haß dabei. Außerdem vom Segler-Verband Niedersachsen der 1. Vorsitzende Volker Radtke und der Geschäftsführer und Schriftwart Friedhelm Schrader. Die Initiative zu der Besichtigungstour war von Dr. Lochbrunner selbst ausgegangen, nachdem er beim Deutschen Seglertag, der am vergangenen Freitag und Samstag in Papenburg stattgefunden hat, von den Problemen der Emsvereine erfahren hatte. Dort hatte der Arbeitskreis Ems, dem neben Reviervertreter Wilfried Heikens auch unsere 1. Vorsitzende Jutta Simmering und der 2. Vorsitzende Frank Simmering angehören, einen Informationsstand aufgebaut und über die Verschlickung der Häfen an der Ems sowie die Zunahme der Strömungsgeschwindigkeit und die damit verbundenen Probleme informiert. Der Arbeitskreis erreichte es auch, dass der Deutsche Seglertag eine Resolution verabschiedete, in der Politik und Wirtschaft aufgefordert werden, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um den gemeinnützigen Wassersport auf der Ems nachhaltig zu erhalten.

2023-09-01T11:32:40+02:0029. November 2015|

Termine für die Wintersaison

Alle Termine sind auch im Kalender eingetragen.

TerminUhrzeitVeranstaltung
Samstag,  07.11.201509:00 UhrHerbstarbeitsdienst*
Freitag,     11.12.201519:00 UhrNikolaus-Verknobelung im Bootshaus**
Sonntag,   03.01.201611:00 UhrNeujahrsempfang im Bootshaus
Freitag,     22.01.201619:30 UhrDia-Abend im Bootshaus
Samstag,  20.02.201614:00 UhrWandern und/oder Radfahren mit anschl. Kohlessen** um ca. 17.30 Uhr im Bootshaus
Freitag,     11.03.201620:00 UhrJahreshauptversammlung
Samstag,  12.03.201620:00 UhrWinterfest

* Die Bootseigner, die ihren Arbeitsdienst noch nicht abgeleistet haben, möchten dem bitte nachkommen, oder einen Ersatztermin mit Peter vereinbaren.(04958/455 oder 01512 2335510 (neu)

** Anmeldung bis spätestens drei Tage vor Veranstaltungstermin unbedingt erforderlich!

Für die Anmeldung gibt es folgende Möglichkeiten:

–     mündlich im Bootshaus bei Hildegard oder Wilfried

–     telefonisch im Bootshaus ( 04958/238

–     oder bei Hildegard und Willi privat ( 04951/2154

–     per Fax (04951/912425) oder per Post an Hildegard Kuper, Ringstr. 1, 26826 Weener

–     per email an 

2023-09-01T11:27:17+02:0024. Oktober 2015|

Rökeltour Neuigkeiten

Am kommenden Samstag, den 10. Oktober findet die 19. Rökeltour statt. Wie schon im letzten Jahr bieten wir auch wieder den Famlily Cruiser Cup an. Der Cup wendet sich an Segler, die das Regattasegeln nicht so ernst nehmen und keine Punkte für den Emspokal sammeln. Es wird ohne Spinnaker in einem eigenen Start gesegelt. Die Bahn ist kürzer als bei der „normalen“ Rökeltour und es wird nicht erwartet, dass man alle Wettfahrtregeln auswendig kennt. Trotzdem soll natürlich fair gesegelt werden. Alle übrigen dürfen eine gut organisierte Regatta auf einem anspruchsvollen Revier erwarten.

Die ursprünglich für Freitag bis Sonntag vorgesehenen Naturmessungen und die damit verbundenen Sperrungen des Emssperrwerks entfallen!

Wer mit seiner Meldung zur Rökeltour aufgrund dieser angekündigten Sperrungen noch gezögert hat kann jetzt zuschlagen. Wir haben den Meldeschluss auf Freitag 19 Uhr verlängert. Mit unserem Online Meldeformular ist die Meldung eine Sache von 2 Minuten.

Anders als im Wassersportjahrbuch angekündigt wird der erste Start erst um 11:30 Uhr erfolgen.

2023-12-14T11:06:23+01:008. Oktober 2015|
Nach oben